Twitter und Facebook missachten die Zweckbindung der DSGVO
Twitter zahlt Strafe über 150 Millionen US-Dollar, da Sie die Handynummern der User für weitere Zwecke als die der Zwei-Faktor-Authentifizierung...
Twitter zahlt Strafe über 150 Millionen US-Dollar, da Sie die Handynummern der User für weitere Zwecke als die der Zwei-Faktor-Authentifizierung...
Deutschland wird durchgezählt – der Zensus 2022 läuft an.
Seit Einführung der DSGVO sind inzwischen fast sechs Jahre vergangen. Hier und da wird noch über sie geklagt, aber die meisten haben sich wohl mit...
In letzter Zeit ist Facebook bzw. Meta ein bisschen kurz gekommen in meiner Berichterstattung. Man möge mir verzeihen, dies hole ich heute umfassend...
Kurz vor dem Europäischen Datenschutztag am 28. Januar (hier wurde 1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet) hat Max Schrems wieder...
Ob Corona-Management, Bildungspolitik oder öffentliche Verwaltung: Dass Deutschland bei der Digitalisierung hinterherhinkt, ist vielerorts...
Leider hat sich nun doch noch ein Thema vorgeschoben, bevor es, wie versprochen, um den Koalitionsvertrag und seine digitalpolitischen Komponenten...
Das Oberlandesgericht Dresden hat sich kürzlich mit der sogenannten konkludenten Einwilligung im Datenschutz beschäftigt – also der Frage, wann man...
Haben auch Sie einen eigenen Newsletter? Damit sind nicht alleine: Der mittlerweile klassische Weg des Marketings ist wohl die E-Mail: In einer...
Adobe Stock | photon_photo Sicherheitslücke Mensch: Security Awareness schaffen „99 Prozent der Probleme sitzen vor dem Computer.“ – den Satz haben...